09.07.20

Pasta e ceci für den Sommer

Der Sommer ist gekommen! Für die Zubereitung der Speisen wählen wir momentan Zeiten in denen kühlere Temperaturen herrschen, morgens oder abends. Ein Grund kommt noch hinzu: die meisten  Gerichte werden bei Zimmertemperatur verzehrt und sie müssen abkühlen können.

Pasta e fagioli, pasta e ceci sind beliebte dicke Suppen für die kalte Jahreszeit in Italien. Günstig und einfach zuzubereiten sind bestechende Argumente für diese "zuppe". Außerdem besitzen alle Hülsenfrüchte Nährstoffe, welche für uns sehr wichtig sind. Deshalb kommt mindestens einmal die Woche ein Gericht mit Bohnen, Kichererbsen oder Linsen auf den Speiseplan.
Außerdem eignen sich solche Leckereien auch für's Büro, da die Nudeln nicht in Soße liegen, sonst würden sie nämlich schwammig.

PASTA E CECI FÜR DEN SOMMER

Zutaten für 3 Personen:

400 g Kichererbsen, gekocht
200 g Datterini oder Kirschtomaten
80 g Dittalini rigati
1 Stück Fenchelknolle
6 Zweiglein frischen Thymian
1 EL Kapern in Essiglake
2 EL Essig von den Kapern
2 EL Olivenöl
Kräutersalz

  1. Ich stelle Wasser auf für die Nudeln, salze es wenn es kocht und koche die Nudeln bissfest.
  2. Die Tomaten schneide ich in Spalten.
  3. Vom Fenchel schneide ich die groben Stiele weg, wasche ihn und schneide ihn in gröbere Stücke
  4. Ich gebe alles in eine große Schüssel, auch die Kapern, würze mit den von denn Stielen abgezogenen Thymianblättchen, mit Salz, Essig und Öl, mische alles kräftig unter und lasse den Salat etwas ziehen.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen